Unser Zulassungsdienst in Paderborn.
Im Bereich der KFZ-Zulassung sind wir Ihr professioneller und verlässlicher Partner. Bei uns können Sie die Zulassung Ihres Fahrzeugs schnell und stressfrei erledigen. Kein lästiges Warten auf eine Nummer oder stundenlanges Ausharren in der Warteschlange – nutzen Sie die Zeit für die wirklich wichtigen Dinge!
Ummeldung
Neue Adresse oder Halterwechsel? Wir kümmern uns um die Ummeldung, einfach und sorgenfrei.
ab 150 €
Ummeldung ihres Fahrzeugs
Halterwechsel möglich
Private und gewerbliche Fahrzeuge
Wunschkennzeichenreservierung
Feinstaubplakette
Persönliche Betreuung durch unseren Kundenservice
Beliebt
Zulassung
Zulassungsservice
Amtsgebühren bis max. 40,40 €
Gesiegelte Kennzeichen
Wunschkennzeichenreservierung
Persönliche Ansprechpartner
Keine versteckten Kosten
Bundesweite Flächendeckung
Abmeldung
Wir übernehmen die Anmeldung Ihres Fahrzeugs schnell und unkompliziert, damit alles reibungslos läuft.
Abmeldung Ihres Fahrzeugs
Private und gewerbliche Fahrzeuge
Umweltfreundliche Entsorgung
Amtsgebühren bis max. 16,80 €
Abmeldung erfolgt am Tag des Kennzeicheneingangs
Persönliche Betreuung durch unseren Kundenservice
Wir machen es Ihnen einfach!
Mit unserem Service sparen Sie Zeit und Nerven. Wir übernehmen alle Formalitäten rund um Anmeldung, Ummeldung und Zulassung – schnell, zuverlässig und bequem für Sie.

Auftrag erfassen

Abholung & Zulassung

Auslieferung
Benötigte Unterlagen #FAQ
DO NOT DELETE
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Für die Neuzulassung
- Zulassungsbescheinigung Teil II** oder COC-Bescheinigung* elektronische
- Versicherungsbestätigung (eVB)
- Vollmacht
- SEPA-Lastschriftmandat bei Privatpersonen – Personalausweis /Aufenthaltstitel / Reisepass – im Original
- bei Firmen – Gewerbeanmeldung und Personalausweis
- bei GmbH – Handelsregisterauszug und Kopie des Personalausweises
* Falls noch keine Zulassungsbescheinigung Teil II erstellt wurde, benötigen wir
– Bestätigung des Autohauses, dass keinerlei Fahrzeugpapiere im In- und Ausland existieren und, dass es sich um ein Neufahrzeug handelt
– Kaufvertrag / Rechnung
** Zulassungsbescheinigung Teil II muss technische Daten aufweisen, bei Blankodokument wird die COC-Bescheinigung benötigt
Für die Kennzeichenübernahme
Vom alten Fahrzeug:
- Zulassungsbescheinigung Teil I
- alte Kennzeichenschilder
- Vollmacht
Vom neuen Fahrzeug:
- Zulassungsbescheinigung Teil II oder COC-Bescheinigung
- Zulassungsbescheinigung Teil I
- wenn das Auto zugelassen ist, dann:
- Fahrzeugschilder
- HU-Bericht (falls nicht aktuell auf ZB I oder schlecht zu lesen)
- elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
- Vollmacht
- SEPA-Lastschriftmandat
- bei Privatpersonen – Personalausweis /Aufenthaltstitel / Reisepass – im Original
- bei Firmen – Gewerbeanmeldung und Personalausweis
- bei GmbH – Handelsregisterauszug und Kopie des Personalausweises
Für die KFZ-Zulassung
- Zulassungsbescheinigung Teil II
- Zulassungsbescheinigung Teil I
- wenn das Auto zugelassen ist, dann:
- Fahrzeugschilder
- HU-Bericht (falls nicht aktuell auf ZB I oder schlecht zu lesen)
- elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
- Vollmacht
- SEPA-Lastschriftmandat
- bei Privatpersonen – Personalausweis /Aufenthaltstitel / Reisepass – im Original
- bei Firmen – Gewerbeanmeldung und Personalausweis
- bei GmbH – Handelsregisterauszug und Kopie des Personalausweises
Für die KFZ-Ummeldung
- Zulassungsbescheinigung Teil II
- Zulassungsbescheinigung Teil I
- Wenn das Auto Zugelassen ist, dann Fahrzeugschilder
- HU-Bericht (falls nicht aktuell auf ZB I oder schlecht zu lesen)
- elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
- Vollmacht
- SEPA-Lastschriftmandat
- bei Privatpersonen – Personalausweis /Aufenthaltstitel / Reisepass – im Original
- bei Firmen – Gewerbeanmeldung und Personalausweis
- bei GmbH – Handelsregisterauszug und Kopie des Personalausweises
Für die historische Zulassung (H-Kennzeichen)
- Zulassungsbescheinigung Teil II
- Zulassungsbescheinigung Teil I
- wenn das Auto zugelassen ist, dann:
- Fahrzeugschilder
- Oldtimergutachten nach §23 StVZO
- elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
- Vollmacht
- SEPA-Lastschriftmandat
- bei Privatpersonen – Personalausweis /Aufenthaltstitel / Reisepass – im Original
- bei Firmen – Gewerbeanmeldung und Personalausweis
- bei GmbH – Handelsregisterauszug und Kopie des Personalausweises
Für den Verlust des Fahrzeugscheines (ZB I)
- Zulassungsbescheinigung Teil II
- HU-Bericht
- Vollmacht
- Polizeibericht oder eidesstattliche Versicherung
- Personalausweis /Aufenthaltstitel / Reisepass – im Original
- bei Firmen – Gewerbeanmeldung und Personalausweis
- bei GmbH – Handelsregisterauszug und Kopie des Personalausweises
DO NOT DELETE
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Für eine Tageszulassung
- Zulassungsbescheinigung Teil II oder COC-Bescheinigung *
- elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
- Vollmacht
- SEPA-Lastschriftmandat
- bei Privatpersonen – Personalausweis /Aufenthaltstitel / Reisepass – im Original
- bei Firmen – Gewerbeanmeldung und Personalausweis
- bei GmbH – Handelsregisterauszug und Kopie des Personalausweises
* Falls noch keine Zulassungsbescheinigung Teil II erstellt wurde, benötigen wir
– Bestätigung des Autohauses, dass keinerlei Fahrzeugpapiere im In- und Ausland existieren und, dass es sich um ein Neufahrzeug handelt
– Kaufvertrag / Rechnung
Für die Kennzeichenänderung
- Zulassungsbescheinigung Teil II
- Zulassungsbescheinigung Teil I
- Alte Kennzeichen
- Vollmacht
- HU-Bericht (falls nicht aktuell auf ZB I oder schlecht zu lesen)
- bei Privatpersonen – Personalausweis /Aufenthaltstitel / Reisepass – im Original
- bei Firmen – Gewerbeanmeldung und Personalausweis
- bei GmbH – Handelsregisterauszug und Kopie des Personalausweises
Für die KFZ-Abmeldung
- Zulassungsbescheinigung Teil I
- Fahrzeugschilder
- Vollmacht
Für ein Kurzzeitkennzeichen
- Personalausweis im Original oder Ausländischen Reisepass
- Zulassungsbescheinigung Teil I
- Vollmacht
- elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
Für ein Zollkennzeichen
- Zulassungsbescheinigung Teil II
- Zulassungsbescheinigung Teil I
- wenn das Auto zugelassen ist, dann:
- Fahrzeugschilder
- HU-Bericht (falls nicht aktuell auf ZB I oder schlecht zu lesen)
- Reisepass
- Vollmacht
- momentan: tagesaktuelle FIN-Bestätigung einer Prüfstelle wie TÜV, Dekra, GTÜ, etc.
Für die Zulassung mit ausländischen Fahrzeugpapieren
- ausländische Zulassungsunterlagen ggfs. alte Kennzeichen
- Kaufvertrag / Rechnung
- Bei Kfz, welche älter als 3 Jahre sind, HU-Bericht
- COC-Bescheinigung oder Gutachten nach §21 StVZO (HU-Bericht entfällt)
- elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
- Vollmacht
- SEPA-Lastschriftmandat
- bei Privatpersonen – Personalausweis /Aufenthaltstitel / Reisepass – im Original
- bei Firmen – Gewerbeanmeldung und Personalausweis
- bei GmbH – Handelsregisterauszug und Kopie des Personalausweises
Weitere Fragen?
Kontakt aufnehmen
PDF´s
Angebot
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten, erstellen wir ein detailliertes Angebot, das alle wichtigen Informationen enthält. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Wir haben die Zulassung von unseren Firmenfahrzeugen von Rushhour durchführen lassen. Der Ablauf war sehr unkompliziert!
Peter Burgdorf
Zulassung

Hat alles super und extrem schnell geklappt. Die Zulassung gibt es zudem zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Marius Kern
Zulassung

Professionell, schnell, freundlich, die perfekte Lösung für die Zulassung! Danke für den super Service.
Andreas Schütte
Ummeldung
Kfz-Zulassungsstelle Paderborn
Adresse
Straßenverkehrsamt
An der Talle 7
33102 Paderborn
Landkreis: Kreis Paderborn
Kennzeichenkürzel: PB|BÜR
Tel.: 05251-3083699
E-Mail: info@kreis-paderborn.de
Öffnungszeiten
Mo: 7:30 – 12:30 | 14:00 – 16:00
Di: 7:30 – 12:30 | 14:00 – 16:00
Mi: 7:30 – 12:30
Do: 7:30 – 12:30 | 14:00 – 18:00
Fr: 7:30 – 12:30
Sa: geschlossen